Jürg Wisbach

Performances:

wurde 1964 in Pirna geboren und studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin. Es folgten Engagements in Würzburg, Oldenburg, Hamburg, Hannover, Salzburg, Nürnberg und Erfurt. Von 1991 bis 1993 spielte er bei den Salzburger Festspielen, u.a. in Antonius und Cleopatra (R: Peter Stein). Von 2002 bis 2009 war Jürg Wisbach festes Ensemblemitglied des Deutschen Nationaltheaters Weimar und anschliessend am Staatstheater Wiesbaden. In der Schweiz spielte Jürg Wisbach 2004 den Werner Stauffacher in Schillers Wilhelm Tell (R: Stephan Märki) auf dem Rütli. Seit 2001 gastiert er regelmässig am Liebhabertheater Schloss Kochberg und ist dort auch mit eigenen Programmen zu erleben. Ausserdem arbeitet er als Schauspieldozent an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig, der Zürcher Hochschule der Künste und ist seit 1997 im Bereich Businesstheater tätig. Jürg Wisbach ist Mitbegründer des Neuen Schauspiel Erfurt e.V. und wirkte in verschiedenen Fernseh- und Hörfunkproduktionen mit. Von 2010 bis 2013 war Jürg Wisbach festes Ensemblemitglied am Luzerner Theater. Mit Beginn der Spielzeit 2013.2014 wechselte er ins Schauspielensemble des Konzert Theater Bern, wo er u.a. als Graf Gloucester in König Lear (R: Lisa Nielebock), Schmitz in Biedermann und die Brandstifter (R: Claudia Meyer), Stig Berggren in Wie im Himmel (R: David Mouchtar-Samorai), Matthäi in Das Versprechen (R: Niklas Ritter) sowie als Malina in einer Theaterfassung von Ingeborg Bachmanns Roman Malina (R. Mizgin Bilmen) zu sehen war.

Contact: